Helfried Hagenberg studierte 1961 bis 1965 an der Kunstakademie Düsseldorf. Von 1966 bis 2006 lehrte er als Professor für Kommunikationsdesign an der Fachhochschule Düsseldorf (heute Hochschule Düsseldorf). Er lebte und arbeitete in Meerbusch.
1972 begann er Bücher in eine Art dreidimensionalen Scherenschnitt zu verwandeln. Er schnitt und faltete mit mathematischer Präzision und kreierte so plastische Darstellungen, die er Psaligrafische Skulptur nannte.
Helfried Hagenberg starb am 23. August 2022 in Meerbusch.